Hölderlins Homburger Folioheft
Versuche zu seiner Erschließung
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-5703-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2026
Umfang: 384 S.
Format (B x L): 13.6 x 22 cm
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-5703-7
Produktbeschreibung
Eine detaillierte Einführung in die Lektüre der späten Gedichtentwürfe Hölderlins Das Homburger Folioheft ist das umfangreichste und bedeutendste Manuskript der Hölderlin'schen Spätdichtung. Ursprünglich sollte es einen Zyklus von Reinschriften größerer Gedichte (darunter »Brod und Wein«, »Der Einzige« und »Patmos«) aufnehmen, entwickelte sich dann aber zu einem Konvolut ganz unterschiedlicher poetischer Entwürfe, das Hölderlin über eine längere Zeit immer wieder überarbeitete. Die Studie fragt danach, wie das Heft als literarische Meta-Einheit philologisch erschlossen werden kann. Ihre Versuche, Wege durch das Handschriftengelände zu weisen und Binnenbezügen nachzudenken, verbinden mikrologische Beobachtungen und Detailanalysen mit allgemeineren Perspektiven auf die späte Poetik Hölderlins.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE