Friedensfreiheitliche Erkenntnis und Wissenschaft
Eine Kritik der neurophilosophischen Vernunft
Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-7102-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 220 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 978-3-8260-7102-7
Produktbeschreibung
Im Zentrum der vernunftorientierten Untersuchung stehen Erläuterungen von zwölf neurophilosophischen Grundfunktionen (Kategorien) unserer erkennenden Selbstverwirklichung in der Welt. Illustriert werden sie durch zahlreiche Szenen aus der Literatur, u.a. von Shakespeare, Goethe, Büchner, Proust, Joyce, Beckett und Handke.
Fazit: Unsere wissenschaftliche Selbstverwirklichung sollte immer mit Rücksicht auf eine friedensfreiheitliche Gesamtpraxis erfolgen. Dieser sozialmoralische Zweck des Erkennens lässt sich unterstützen durch die bio-ethische Methode unserer meditativen Selbstbefreiung. Sie ist für Gehirn und Geist gleichermaßen gut.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE