Müller

Die Einheit der Materie bei Generalversammlungsbeschlüssen

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-268-2

Standardpreis


78,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2021

Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2020

Umfang: 283 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-268-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Im Sommer 2020 verabschiedeten die eidgenössischen Räte eine umfassende Aktienrechtsrevision. Unter zahlreichen revidierten Bestimmungen findet sich ein unscheinbarer Passus, der vom Verwaltungsrat künftig die Sicherstellung verlangt, dass Verhandlungsgegenstände in der Generalversammlung die Einheit der Materie wahren.

Die vorliegende Dissertation erforscht den aus dem Staatsrecht bekannten Grundsatz der Einheit der Materie und zeigt auf, weshalb dieses Prinzip – unabhängig von der genannten Aktienrechtsrevision – seinen Platz im Aktienrecht verdient hat. Damit sämtliche Traktanden und Anträge die Einheit der Materie wahren, dürfen sogenannte Kernbeschlussgegenstände nicht miteinander verknüpft werden. Die dargelegte Ausgestaltung des Grundsatzes im Aktienrecht wird ergänzt durch Musteranträge zu ausgewählten Traktanden und soll sowohl in der Lehre als auch der Praxis dazu dienen, die Einheit der Materie im Aktienrecht zu etablieren.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...