Staat und Gesellschaft in Augustinus' »De civitate dei«
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-71776-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2019
6 Statistiken.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Gewicht: 110
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-71776-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: clara
Produktbeschreibung
Im Jahr 410 wird Rom, die unbesiegbare Stadt, von den Westgoten geplündert – doch was war die Ursache für den Niedergang Roms? Für viele Römer stand fest: Das Christentum war schuld.
Gegen diesen Vorwurf wendet sich Augustinus und gibt uns Einblicke in die Gesellschaft am Ende des weströmischen Reiches und in das politische Denken des frühen Christentums.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com