Müller / Brackschulze / Mayer-Fiedrich

Finanzierung mittelständischer Unternehmen nach Basel III

Selbstrating, Risikocontrolling und Finanzierungsalternativen

2. Auflage

Vahlen

ISBN 978-3-8006-3923-6

Standardpreis


69,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 55,99 €

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Hardcover

2. Auflage. 2011

Mit Begleit CD-ROM.

Umfang: XIV, 306 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 712

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-3923-6

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 55,99 €

Produktbeschreibung

Basel III – Intensivierung der Regulierung von Kreditinstituten

- Risken erkennen und steuern
- Risikoposition für Kreditverhandlungen optimieren
- Alternativen zum Bankkredit prüfen

Die Überlegungen zur Regulierung von Kreditinstituten sind nicht zuletzt durch die Finanzmarktkrise in jüngster Zeit deutlich intensiviert worden. Dabei konkretisieren sich bereits einige gesetzliche Anpassungen, wie insbesondere die aus der Umsetzung der unter dem Schlagwort „Basel III“ zusammengefassten strengeren Regelungen für die Eigenkapitalausstattung von Kreditinstituten.

Diese regulatorischen Änderungen werden auch auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen Auswirkungen haben. Zudem sind in der Finanzmarktkrise viele Märkte für Mezzanine-Kapital zusammengebrochen, was alternative Finanzierungsmodelle jenseits von klassischem Eigen- und Fremdkapital teilweise in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Noch stärker als bislang haben mittelständische Unternehmen unter diesen Bedingungen auf die Darstellung ihrer Kreditwürdigkeit zu achten und Kreditverhandlungen entsprechend vorzubereiten. Dieses Buch eines Autorenteams aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis spannt dafür den Bogen von nötigem Fachwissen in der Finanzierung über die Abbildung im Rechnungswesen und Risikocontrolling bis hin zum entscheidungsorientierten, nachhaltig wirkenden Management.

Aus dem Inhalt:
- Warum die Mittelstandsfinanzierung wieder in das Blickfeld rückt
- Weshalb Risikoorientierung notwendig ist
- Wie Risiken erkannt und gesteuert werden können
- Mit welchen Instrumenten Risiken finanziert werden können
- Wie sich die Mittelstandsfinanzierung weiterentwickelt

Die CD zum Buch
Hier finden Sie ein praxiserprobtes Selbstratingtool zur Unterstützung eigener Auswertungen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...