Müller

Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure

4. Auflage 2024

Springer Gabler

ISBN 978-3-662-69954-6

Standardpreis


59,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 42,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

4. Auflage 2024. 2024

180 s/w-Abbildungen, 11 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xviii, 864 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-662-69954-6

Produktbeschreibung

Ingenieure tragen wesentlich dazu bei, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und wirtschaftlich erfolgreich sind. Dafür ist einerseits betriebswirtschaftliches Know-how Voraussetzung sowie andererseits ein Grundverständnis des Zusammenwirkens von Technik und Ökonomie. Beide Seiten angemessen zu berücksichtigen und deren Zusammenspiel darzustellen, ist zentrales Anliegen des vorliegenden Lehrbuches. Neben den klassischen Grundlagenbereichen werden spezielle Themen – z. B. aus der Produktentwicklung oder der Kosten- und Investitionsrechnung - vertiefend präsentiert, die eine hohe Affinität zur Ingenieurstätigkeit aufweisen. Die vierte Auflage wurde wie folgt überarbeitet und erweitert: - Einarbeitung der Neuerungen im Personengesellschaftsrecht - Überarbeitung der Investitionsrechnung - Erweiterung der Kostenrechnung Das Buch enthält 91 Übungsaufgaben mit Lösungen. Es eignet sich für Studierende der Ingenieurswissenschaften sowie für Ingenieure, die ihr betriebswirtschaftliches Wissen ergänzen und vertiefen möchten. Der Inhalt - Merkmale von Unternehmen, Akteuren und Produkten - Entscheidungstheorie - Produktplanung und Produktgestaltung - Produktion - Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse - Kostenrechnung - Finanzierung - Investitionsrechnung - Kooperative Spieltheorie Der Autor Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. David Müller ist seit 2015 Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Fragen der Planung und Steuerung von Investitionen, das Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen, Kostenmodellierung in der Produktentwicklung sowie die kooperative Spieltheorie.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Berücksichtigung der Neuerungen im Personengesellschaftsrecht sowie Integration der relevanten Normen und Richtlinien Auswahl ingenieurtypischer Aspekte und Beispiele Mit über 90 Übungsaufgaben und Lösungen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...