Müller

Betriebliche Weiterbildungsentscheidungen im Garbage Can

Typenbildende Rekonstruktion in Klein- und Kleinstunternehmen

wbv Media GmbH & Co. KG

ISBN 978-3-7639-7453-5

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 223 S.

Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG

ISBN: 978-3-7639-7453-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Wie kleine Betriebe die Weiterbildungen für ihre Mitarbeitenden organisieren und finanzieren, entscheiden die Geschäftsführer:innen. Von welchen Einflüssen sie sich leiten lassen, rekonstruiert Christian Müller in seiner Dissertation.
Mit der Grounded Theory analysiert er anhand qualitativer Interviews die Weiterbildungsentscheidungen in Klein- und Kleinstunternehmen verschiedener Branchen.
In Anlehnung an das Garbage Can Model erweisen sich diese Entscheidungen vielfach als nicht linear, nicht rational und nicht planvoll. Die Analysen belegen, wie sehr situative Passung und Formalisierung, persönliche Intuition, Bildungserfahrungen und Werte aber auch Spezifika der Branche die Entscheidungen beeinflussen. In der Zusammenführung differenziert der Autor fünf Entscheidungstypen: planvoll-routiniert, inkrementell-pragmatisch, strategisch-achtsam, progressiv-partizipativ und puristisch-funktional.
Als Pars pro Toto lassen sich aus den Ergebnissen Rückschlüsse über Weiterbildungsentscheidungen und -teilnahmen in Deutschland ziehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...