Mühsam

Die Psychologie der Erbtante

Eine Tantologie aus 25 Einzeldarstellungen zur Lösung der Unsterblichkeitsfrage

sofort lieferbar!

0,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2., Überarbeitete Fassung. 2025

90 S.

Null Papier Verlag. ISBN 978-3-95418-985-4

Das Werk ist Teil der Reihe: Klassiker bei Null Papier

Produktbeschreibung

25mal soll eine reiche Erbtante ins Gras beißen, das Zeitliche segnen, endlich abkratzen und vor allem: Das Geld herausrücken. Die Erben warten schon. »Sich fügen heißt lügen« - so der vielleicht bekannteste Ausspruch von Erich Mühsam. Und nur zu gut lässt sich sein Leben an diesen vier Worten ableiten. Und so radikal seine politischen Texte waren (für die damalige Zeit), so absurd komisch zeigte er sich in diesem kleinen Traktat. Von Tante Amalia bis Tante Zerlinde gibt es 25 Möglichkeiten, zu Reichtum zu gelangen. Die Erben scharren schon mit den Hufen. Doch kein einziger Neffe, keine einzige Nichte kommt wirklich in den Genuss der Erbschaft - es darf gelacht werden, wieso nicht. Was bleibt dem Dichter als Fazit: »... (Ihr) Geld aber stinkt nicht ...« Null Papier Verlag

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...