Mühlbradt / Speer / Schröder

Safety-II: Neue Wege zur Patientensicherheit

Strategien, Methoden und praktische Erfahrungen

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-44635-2

Standardpreis


19,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 17,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

4 s/w-Abbildungen, 16 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: 84 S.

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 132

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-44635-2

Produktbeschreibung

Die Patientensicherheit im Gesundheitswesen bedarf trotz aller Fortschritte weiterer Verbesserungen. Angesichts der zunehmenden sozio-technischen Komplexität sind neue Strategien und Instrumente notwendig. Dieses Buch präsentiert mit dem Konzept Safety-II wertvolle Ansätze, etablierte Methoden und praktische Erfahrungen aus Forschung und klinischer Praxis, um die Patientensicherheit im klinischen Alltag zu verbessern. Ziel von Safety-II ist die Stärkung der Resilienz von Organisationen, Teams und klinischen Prozessen durch individuell an das konkrete Klinikgeschehen angepasste Maßnahmen. Neben Theorie und Methodik wird auch die empirische Bewährung von Safety-II anhand von zwei Fallbeispielen illustriert. Der Inhalt - Patientensicherheit - Safety-II - Die Methode der Funktionalen Resonanzanalyse (FRAM) - Klinische Fallstudien zur FRAM - Resilient Healthcare Die Zielgruppen - Leitende Ärzte und Pflegefachkräfte - Qualitäts- und Risikomanager sowie Personalentwickler in Krankenhäusern und bei Rettungsdiensten Die Autoren Prof. Dr. Thomas Mühlbradt lehrt Arbeits- und Ingenieurpsychologie an der FOM Hochschule in Aachen. Prof. Dr. med. Stefan Schröder leitet die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im Artemed Krankenhaus Düren und ist Mitglied im Vorstand des Aktionsbündnis Patientensicherheit. Dr. med. Tillmann Speer arbeitet als Facharzt für Anästhesiologie und als Notarzt am Klinikum Itzehoe.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Kompakte Einführung und Übersicht zu Safety-II für Einsteiger Erster Leitfaden zu Safety-II im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum Interdisziplinäres Autorenteam aus Medizin und Arbeits- und Organisationspsychologie

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...