Betriebliche Altersversorgung und sonstige Leistungen an Arbeitnehmer nach IFRS
Bilanzierung und Bewertung von Employee Benefits
2. Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-4355-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Auflage. 2012
Umfang: 21, 235 S.
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-4355-4
Produktbeschreibung
FINANZ BETRIEB zur Vorauflage
IAS 19 regelt die Abbildung von Mitarbeitervergütungen im Jahresabschluss, wobei der Regelungsschwerpunkt auf den Leistungen nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses liegt. In Deutschland handelt es sich dabei vor allem um die betriebliche Altersversorgung. Der Standard umfasst jedoch auch die Bilanzierung kurzfristiger Vergütungen (z.B. Urlaubsansprüche), anderer langfristiger Mitarbeiteransprüche (z.B. Lebensarbeitszeitkonten) sowie die Abbildung von Abfindungs- und Sozial-leistungen. Hierbei treten trotz der versuchten Angleichung des deutschen Handels-rechts durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) an die IFRS weiter-hin erhebliche Unterschiede in der Bilanzierung und Bewertung auf.
Die Bedeutung des Buches liegt darin, den äußerst umfangreichen und komplexen Regelungsinhalt des IAS 19 praxisrelevant darzustellen. Dabei wird vor allem der besonderen Herausforderung deutscher Unternehmen Rechnung getragen, die an die angelsächsischen Gestaltungen und Finanzierungsverfahren angelehnten inter-nationalen Bilanzierungsregeln auf deutsche Verhältnisse zu übertragen.
Dieses Buch beleuchtet alle für die Praxis wichtigen Fragen zur Bewertung und Bilanzierung sämtlicher Employee Benefits in Bezug auf deren Bewertung, Bilanzierung und deren rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Über die Autoren
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de