Populismus: Eine sehr kurze Einführung
J.H.W. Dietz
ISBN 978-3-8012-0545-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
Umfang: 192 S.
Format (B x L): 12,5 x 19 cm
Verlag: J.H.W. Dietz
ISBN: 978-3-8012-0545-4
Produktbeschreibung
Cas Mudde und Cristóbal Rovira Kaltwasser deuten Populismus als eine Schwarz-weiß-Ideologie, die die Gesellschaft in das 'wahre Volk' und eine 'korrupte Elite' einteilt. Politik wird als Ausdruck des "Volkswillens" dargestellt. Linke Populisten verbinden diese Ideologie meist mit einer Form von Sozialismus, rechte Populisten mit einer Form des Nationalismus. Dies zeigen die Autoren am Beispiel europäischer Rechtsparteien, linker Präsidenten in Lateinamerika und der Tea-Party-Bewegung in den USA. Sie analysieren die Persönlichkeiten populistischer Anführer wie Silvio Berlusconi, Hugo Chavez, Eva Péron und Sarah Palin. Knapp und eindrücklich vermitteln sie, wie der Populismus das politische und soziale Leben in vielen demokratischen Systemen verändert hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.