Mrozynski

Grundsicherung und Sozialhilfe

Praxishandbuch zu SGB II und SGB XII

Loseblattwerk mit 19. Aktualisierung

Boorberg

ISBN 978-3-415-03655-0

Standardpreis


Bezugsverpflichtung: 1 Kalenderjahr. Das Abonnement kann mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf der Jahresfrist gekündigt werden. Nach Ablauf der Jahresfrist ist die Kündigung jederzeit mit einer Frist von einem Monat möglich.

 

88,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Loseblatt. Im Ordner

Loseblattwerk mit 19. Aktualisierung. 2018

Umfang: Rund 1650 S.

Format (B x L): 14,5 x 20,8 cm

Gewicht: 1940

Stand: 01. März 2018

Verlag: Boorberg

ISBN: 978-3-415-03655-0

Produktbeschreibung

Ideales Handbuch für SGB II UND SGB XII

Das Handbuch ist ein systematisches Kompendium für die Praxis. Das Werk verdeutlicht insbesondere die für die Praxis wichtigen Zusammenhänge der einzelnen Regelungen. Der Autor beschäftigt sich intensiv mit dem Fürsorgesystem und zeigt die gemeinsamen Grundsätze von SGB II und SGB XII auf. Im Anschluss daran folgt die ausführliche Darstellung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II). Im Rahmen der Sozialhilfe (SGB XII) werden die Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt und die Hilfe in besonderen Lebenslagen erläutert.


Grundsicherung für Arbeitsuchende – SGB II

Besonderes Gewicht legt der Autor bei den Ausführungen zum SGB II u.a. auf den Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende und das Verhältnis zu anderen Leistungen. Außerdem behandelt er die Bedeutung des Grundsatzes des »Förderns und Forderns« und seine Auswirkungen auf die öffentlich geförderte Beschäftigung sowie den zum Bezug von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld berechtigten Personenkreis und die Heranziehung Unterhaltspflichtiger.


Sozialhilfe – SGB XII

Einige Schwerpunkte:

  • die Träger der Sozialhilfe, 
  • die Grundsätze des Sozialhilferechts,
  • die einzelnen Leistungen,
  • deren Verhältnis zu den vorrangigen Leistungen, insbesondere in der Rehabilitation und Teilhabe sowie in der Pflege,
  • ihre Berechnung,
  • der Kostenersatz und die Kostenerstattung unter den Sozialhilfeträgern,
  • die vertraglichen Beziehungen zu den Leistungserbringern .


Leistungsrechtliche Grundsätze von SGB II und SGB XII

Den Abschluss des Handbuchs bildet eine Zusammenfassung der leistungsrechtlichen Grundsätze beider Gesetze. Sie beinhaltet insbesondere

  • die Neuformulierung des Bedarfsdeckungsprinzips,
  • die Einschränkung der Leistungen wegen unwirtschaftlichen Verhaltens und bei Leistungsmissbrauch
  • sowie die Selbsthilfeverweigerung und die Ablehnung zumutbarer Arbeit.


Wichtige Schemata, Düsseldorfer Tabelle, Synopse von BSHG, SGB II und SGB XII

Im Anhang findet der Leser hilfreiche Schemata zur schnellen Erfassung der komplexen Regelungen, die Düsseldorfer Tabelle sowie eine dreigliedrige Synopse von BSHG, SGB II und SGB XII.


Verständlich und übersichtlich

Zahlreiche Beispiele sorgen für eine anschauliche Darstellung des schwierigen Rechtsgebietes. In über 1500 Fußnoten werden Entscheidungen der Rechtsprechung sowohl mit Gericht, Datum und Aktenzeichen als auch mit Sekundärfundstellen zitiert. Eine übersichtliche Gliederung mit Randziffern, die durch aussagekräftige Begriffe am Seitenrand ergänzt werden, ermöglicht das einfache und schnelle Auffinden des Gesuchten. Das ausführliche Stichwortverzeichnis bietet darüber hinaus einen komfortablen Zugriff auf das Werk.


Immer aktuell

Um den rasch aufeinanderfolgenden und zahlreichen Änderungen durch Gesetzgeber, Rechtsprechung und Literatur gerecht werden zu können, ist das Werk als Loseblattsammlung konzipiert. Dank regelmäßiger Ergänzungslieferungen bleibt es stets auf aktuellem Stand.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zum Autor Der Verfasser, Professor Dr. jur. Peter Mrozynski, lehrt an der Fachhochschule München im Fachbereich Sozialwesen. Er ist ausgewiesener Kenner der komplexen und schwierigen Materie des Sozialrechts. In Fachkreisen ist der Autor bekannt und geschätzt durch seine zahlreichen Veröffentlichungen, u.a. auf dem Gebiet des SGB I, SGB VIII und SGB IX.

Produktsicherheit

Hersteller

Boorberg, R. Verlag

Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE

mail@boorberg.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...