Grenzschutz als supranationale Aufgabe
Der Schutz der europäischen Außengrenzen unter der Beteiligung der Bundespolizei
Nomos
ISBN 978-3-8487-0326-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2013
Umfang: 332 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 505
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0326-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum öffentlichen Recht; 12
Produktbeschreibung
Das Werk erörtert zum einen, wie die operativen Einsätze an den Außengrenzen im Lichte rechtsstaatlicher Anforderungen wie des Grundrechtsschutzes, der Garantie effektiven Rechtsschutzes und des Prinzips des Vorbehaltes des Gesetzes ausgestaltet sind, zum anderen, wie diese Anforderungen mit dem Territorialitätsprinzip in Einklang gebracht wurden. Die Autorin zeigt die Entwicklung der Aufgabe Grenzschutz im nationalen und supranationalen Kontext auf und führt die verschiedenen, bisher überwiegend separat diskutierten Aspekte des nationalen und des europäischen Rechts sowie des Völkerrechts in ihrer wechselseitigen Verwiesenheit vor dem Hintergrund der europäischen Migrationspolitik zusammen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de