Goethe und die Frauen
Inszenierungen der Liebe
ebersbach & simon
ISBN 978-3-86915-296-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2024
Mit zahleriechen s/w-Abbildungen..
Umfang: 143 S.
Format (B x L): 11.9 x 19 cm
Gewicht: 225
Verlag: ebersbach & simon
ISBN: 978-3-86915-296-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: blue notes
Produktbeschreibung
Der Dichterfürst und die Frauen - leidenschaftliche Liebe oder ewige Inszenierung?
Zum Goethe-Jubiläum: 275. Geburtstag am 28. 8. 2024
Naturkind oder verwandter Geist, naive Schönheit oder hochgebildete Intellektuelle - die Frauen, die Goethe für sich wählt, stehen, wie er selbst, in einem gegensätzlichen Spannungsfeld. Doch ist es ihm jemals wirklich gelungen, jemand anderen als sich selbst zu lieben, überhaupt zu lieben? Sind nicht alle Frauen Spiegelungen eines Traumbildes? Unter diesem Blickwinkel beleuchtet Sophia Mott ebenso kenntnisreich wie kurzweilig die Rolle der wichtigsten Frauen im Leben des Dichterfürsten. Neben Goethes Mutter Katharina Elisabeth und seiner Schwester Cornelia treten u. a. auf: Kätchen Schönkopf, Friederike Brion, Charlotte Buff, Lili Schönemann, Charlotte von Stein, Christiane Vulpius, Marianne von Willemer und Ulrike Levetzow.
Warum gabst du uns die tiefen Blicke, Unsre Zukunft ahndungsvoll zu schaun, Unsrer Liebe, unserm Erdenglücke Wähnend selig nimmer hinzutraun? Warum gabst uns, Schicksal, die Gefühle, Uns einander in das Herz zu sehn, Um durch all die seltenen Gewühle Unser wahr Verhältnis auszuspähn? [...] Johann Wolfgang v. Goethe, 'An Charlotte von Stein', 14. April 1776
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
ebersbach & simon
Mozartstraße 2
12247 Berlin, DE
info@ebersbach-simon.de