Kunst & Recht 2023 / Art & Law 2023
Referate zur gleichnamigen Veranstaltung der Juristischen Fakultät der Universität Basel vom 16. Juni 2023 (deutsch/englisch)
Stämpfli Verlag
ISBN 978-3-7272-4533-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Format (B x L): 15,4 x 22,8 cm
Gewicht: 229
Verlag: Stämpfli Verlag
ISBN: 978-3-7272-4533-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe Kultur & Recht; 13
Produktbeschreibung
Der Tagungsband wird mit einer Einführung von Andreas Rahmatian in den Schutz der Kunst und ihrer traditionellen Einflüsse eröffnet. Reto M. Hilty behandelt danach die Werkausführung im Auftrag am Beispiel der 'Paris Bar' und Niklaus Ruckstuhl geht mit seinen Ausführungen zu Steinstossen als Kulturgut auf die revidierten Bestimmungen im KGTG ein. Ann Demeester, die Direktorin des Kunsthauses Zürich, berichtet in ihrem Referat 'Bilder und ihre Biographie – über Chancen und Fallstricke bei musealen Präsentationen' in englischer Sprache. Hiernach widmet sich Rolf Bolwin der Problematik der künstlerischen Verantwortung von Kollektiven am Beispiel der Documenta 22. Den Abschluss des Tagungsbandes bildet das Referat von Sandrine Giroud zu Fragen der Beschlagnahmung und Einziehung von Kulturgut durch Anwendung von internationalen Sanktionen und durch internationale Strafrechtshilfe.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim, DE
info@brocom.de