Mosaik in situ – transloziert – museal
Beiträge des 15. Konservierungswissenschaftliche Kolloquiums in Berlin/Brandenburg
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-1257-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 112 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 800
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-1257-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums; 64
Produktbeschreibung
Das 15. Konservierungswissenschaftliche Kolloquium in Berlin/Brandenburg und dieser Tagungsband befassen sich mit dem Thema Mosaik, von den Anfängen mit einem Beispiel in der mesopotamischen Stadt Uruk über bedeutende Schöpfungen der Antike und des Mittelalters nördlich und südlich der Alpen bis hin zu den von der Firma Puhl & Wagner geschaffenen Werken des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Beschrieben werden unter anderem werktechnische Varianten, naturwissenschaftliche Analysen und restauratorische Vorgehensweisen von in situ erhaltenen bzw. translozierten und museal präsentierten Mosaiken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de