Johann Sebastian Bach - Die Kunst der Fuge BWV 1080
Instrumentation: Piano solo
Henle, G. Verlag
ISBN 979-0-201-80011-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Ledereinband
2022
In deutscher, englischer und französischer Sprache
Umfang: XI, 129 S.
Format (B x L): 26.1 x 32 cm
Gewicht: 787
Verlag: Henle, G. Verlag
ISBN: 979-0-201-80011-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Produktbeschreibung
Bach musste die Kunst der Fuge bei seinem Tode unvollendet hinterlassen. Genau an der Stelle, an der die letzte Fuge abbricht, schreibt C. Ph. E. Bach in das Manuskript des Vaters: "Über dieser Fuge, wo der Name B.A.C.H im Contrasubject angebracht worden, ist der Verfasser gestorben." Unser Herausgeber Davitt Moroney bringt die Fuge mit 30 ergänzenden Takten zum Abschluss.Viel wurde darüber gerätselt, welche Besetzung für das Werk wohl zutreffend sei, zumal Bach die Einzelstimmen in Partituranordnung schreibt und keine Angabe zur Ausführung macht. Sicherlich lassen sich strenge Fugen in jedweder Besetzung spielen. Das ist auch von jeher gang und gäbe. Es ist aber doch auffällig, dass der Zyklus ohne weiteres auf dem Cembalo oder Klavier gespielt werden kann. Für die Aufführungspraxis müssen keinerlei Anpassungen vorgenommen werden: ein starkes Argument für das Tasteninstrument.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Henle, G. Verlag
Forstenrieder Allee 122
81476 München, DE
info@henle.de