Morlok / Poguntke / Zons

Etablierungschancen neuer Parteien

Nomos

ISBN 978-3-8487-3216-6

Standardpreis


44,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sammelband

Taschenbuch. Softcover

2016

Umfang: 186 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 281

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3216-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Neue Parteien nehmen in Demokratien eine wichtige Rolle ein, indem sie nicht ausreichend berücksichtigte gesellschaftliche Belange aufgreifen. Auf diesem Wege tragen sie zu einem Funktionieren des Parteienwettbewerbs und der Demokratie insgesamt bei - vorausgesetzt, sie stellen nicht das politische System als Ganzes infrage. In vergleichender Perspektive wird deutlich, dass sich die Anzahl neuer Parteien und ihr Erfolg über Zeit und Länder hinweg unterscheiden. Diese Varianz lässt sich auf das Verhalten bestehender Parteien ebenso zurückführen wie auf das institutionelle und rechtliche Umfeld, in dem sich Parteien bewegen. Diese Vielfalt verlangt eine interdisziplinäre Herangehensweise, die dieser Band einnimmt. Er nimmt die Faktoren in den Blick, die das Aufkommen und den Erfolg dieser Parteien prägen. Die vergleichende Perspektive ermöglicht die Untersuchung des Zusammenwirkens dieser Faktoren in unterschiedlichen Kontexten.
 
Mit Beiträgen von:

Gregor Zons; Marc Bühlmann; Martin Morlok; Sophie Schönberger; Nicole Bolleyer; Olaf Jandura; Tim Spier; Stijn van Kessel; Christoph Busch

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract New political parties play an important role in democracies by addressing issues relevant to society that are neglected by existing parties. In this way, they contribute to a functioning democracy and to party competition, as long as they do not question the political system as a whole. A comparative perspective shows that the number of new parties and their success vary across countries and over time. This variance can be ascribed to the conditions under which new parties emerge and establish themselves. These conditions are influenced by both the behaviour of existing parties as well as parties’ institutional and regulatory environments. This diversity demands an interdisciplinary approach, as is adopted in this volume. The comparative perspective in this volume illuminates the interaction between these factors in different contexts.

With contributions by:

Gregor Zons; Marc Bühlmann; Martin Morlok; Sophie Schönberger; Nicole Bolleyer; Olaf Jandura; Tim Spier; Stijn van Kessel; Christoph Busc

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...