Moritz

Screenografie kompakt

Der immersive Bildraum grafischer Benutzeroberflächen

2. Aufl. 2022

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-39415-8

Standardpreis


37,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Aufl. 2022. 2023

1 s/w-Abbildung, 39 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xvi, 181 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 347

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-39415-8

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Lehrprogramm zur systematischen Gestaltung eines interaktiv nutzbaren Bildschirms (Screen) erläutert wahrnehmungspsychologische und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, die für das Systemische Design grafischer Benutzeroberflächen (Graphical User Interfaces) relevant sind. Im Kontext immersiver Raumnutzung wird illustriert, wie die Bildschirmfläche morphologisch in Form eines visuellen Gestaltungsrasters (Visual Design Pattern) zu gliedern ist, das den visuellen Bildraum strukturiert und die interaktive Nutzung erleichtert. Es werden mögliche Farbkombinationen für ein visuelles Ambiente definiert, deren Wirkungsweise auf natürlichen Erfahrungswerten basiert und somit einem speziellen Nutzernaturell entspricht, dessen Charakteristika weltweit identisch sind. Der Inhalt Systemisches Design als Resultat systematischen Gestaltens Prinzipien visueller Wahrnehmung als Voraussetzung visueller Kommunikation Visuelle Gestaltungsrasterals Basis des visuellen Ambiente Funktional-ästhetische Aspekte interaktiver Nutzung Screenografie als zukunftsweisende Entwicklungs- und Gestaltungsmethode Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Bereiche Informatik, Informations- und Kommunikationsdesign und Medienwissenschaft Der AutorDipl. Szenograf Dr. phil. Thomas Mortiz, Jahrgang 1949, lehrte Konzeption und Design interaktiv nutzbarer Medien an der Brandenburgischen Technischen Universität und an der Filmuniversität in Potsdam-Babelsberg, wo er auch mit “Visuelle Gestaltungsraster interaktiver Informationssysteme als integrativer Bestandteil des immersiven Bildraumes” promovierte.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Didaktisch strukturiertes Lehrprogramm, dessen Kapitel inhaltlich aufeinander aufbauen Immersive Raumnutzung, Accessibility, Usability und Visibility grafischer Benutzeroberflächen Illustration, wie ein Screen morphologisch in kleinere geometrische Einheiten unterteilbar ist

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...