Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht: Band 2: InvStG (Investmentsteuergesetz)
2. Auflage
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN 978-3-8005-1658-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2020
Umfang: XXVIII, 2126 S.
Format (B x L): 16.2 x 23.2 cm
Gewicht: 1630
Verlag: Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN: 978-3-8005-1658-2
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Mit dem Investmentsteuerreformgesetz, in Kraft seit dem 1. Januar 2018, hat der Gesetzgeber das Investmentsteuerrecht auf eine völlig neue Grundlage gestellt.
Für Investmentfonds wird das bisherige Transparenzprinzip zugunsten eines intransparenten Besteuerungssystems aufgegeben, das auf der getrennten Besteuerung von Fonds und Anleger basiert. Aber auch im Bereich der Spezial-Investmentfonds, wo das heutige semi-transparente Besteuerungsverfahren fortgeführt wird, mit der Maßgabe, dass nicht alle Einkünfte dem Anleger zugerechnet werden, gibt es grundlegende Änderungen. Das mit dem AIFM-StAnpG eingeführte Besteuerungsregime für Investitionsgesellschaften wird in diese Systeme integriert.
Das neue Recht wirft eine Vielzahl von Zweifelsfragen bei Verwaltungsgesellschaften, Verwahrstellen und Investoren auf. Dieser zweite Band des Frankfurter Kommentars zum Kapitalanlagerechts führt als Großkommentar sämtliche relevanten Fragestellungen im Zusammenhang mit der Investmentbesteuerung unter Berücksichtigung des neuen BMF-Schreibens zum InvStG einer vertieften Analyse zu. Autoren aus BFH, Finanzverwaltung, Wissenschaft, Verwaltungsgesellschaften, Verwahrstellen und der Beraterschaft gewährleisten eine wissenschaftlich fundierte Bearbeitung bei gleichzeitig hohem Praxisbezug.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Herausgebern Joachim Moritz war bis Frühjahr 2015 Mitglied des VIII. Senats am Bundesfinanzhof in München, der die alleinige Zuständigkeit betreffend die Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen und der Freiberufler hat; er praktiziert jetzt als Rechtsanwalt und Steuerberater im Münchner Büro von Ernst & Young. Daneben ist er Herausgeber steuerrechtlicher Publikationen und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt, DE
buchverlag@ruw.de