Systeme der Ein- und Abstufung der Tatschwere im Strafrecht
Ein deutsch-polnischer Vergleich
Duncker & Humblot
ISBN 978-3-428-13578-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2011
Umfang: XIX, 231 S.
Format (B x L): 14,8 x 22,4 cm
Gewicht: 330
Verlag: Duncker & Humblot
ISBN: 978-3-428-13578-3
Produktbeschreibung
Die vorliegende Untersuchung vergleicht die Strafrahmenbildung im deutschen und polnischen Strafrecht. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei nicht nur die allgemeine Wertung der Deliktsschwere durch die Festsetzung des Grundstrafrahmens, sondern das ganze, diese Wertung konkretisierende System von Abstufungen der Tatschwere. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Methoden und Kriterien des Strafrahmenwechsels.
Ein wertender Vergleich beider Rechtsordnungen dient zunächst der klaren Abgrenzung zwischen solchen Kriterien der Strafrahmenabstufung, die grundsätzlich dem Regelungsbereich des Allgemeinen Teils, und solchen, die dem Bereich des Besonderen Teils zugehören. Anschließend wird ein neues Modell der Strafrahmenabschichtung vorgeschlagen, das einige Nachteile der untersuchten Systeme beseitigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de