Moos / Radford / Atzigen

Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz

Haupt

ISBN 978-3-258-48112-8

Standardpreis


30,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2022

30 Abbildungen, 8 Tabellen.

Umfang: 145 S.

Verlag: Haupt

ISBN: 978-3-258-48112-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bristol-Schriftenreihe

Produktbeschreibung

In einer stark vom Menschen geprägten Natur kommt Wildnis eine besondere Bedeutung zu. Auch in der Schweiz ist der Druck auf Wildnis gross: Insbesondere Infrastruktur für Tourismus und Energiegewinnung gefährdet die letzten unberührten Gebiete. Gleichzeitig entwickeln sich aufgrund der Landnutzungsaufgabe gewisse Täler hin Richtung Wildnis. Vor diesem Hintergrund zeigt die vorliegende Studie auf, wo sich in der Schweiz Flächen mit hoher Wildnisqualität befinden. Zudem untersucht sie Argumente für und gegen Wildnis bei der lokalen Bevölkerung und kantonalen Fachpersonen.
Die Studie zeigt, dass rund 17 Prozent der Schweizer Landesfläche eine hohe Wildnisqualität bewahrt haben, weil sie naturnah, abgelegen, kaum erschlossen und wenig genutzt sind sowie meist in steilem Gelände liegen. Es wird auch deutlich, dass die lokale Bevölkerung oft keinen Widerspruch zwischen Wildnis und freier Naturentwicklung sowie der Nutzung natürlicher Ressourcen sieht. Wildnis hat vor allem dort eine Chance, wo sich landschaftsökologisches und gesellschaftliches Potenzial decken.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Haupt Verlag AG

Falkenplatz 14
3012 Bern, CH

herstellung@haupt.ch

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...