Warenursprung und Präferenzen
Handbuch und systematische Darstellung
10., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Reguvis Fachmedien GmbH
ISBN 978-3-8462-1371-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
10., aktualisierte und überarbeitete Auflage. 2023
Umfang: 572 S.
Format (B x L): 16,5 x 24,4 cm
Gewicht: 951
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
ISBN: 978-3-8462-1371-1
Produktbeschreibung
Lernen Sie die Grundlagen des Ursprungs- und Präferenzrechts der Europäischen Union und die Systematik der Ursprungsregeln kennen! Nutzen Sie Zollvergünstigungen der über 45 Freihandelsabkommen der EU und meistern Sie mit den einhergehenden wirtschaftlichen Vorteilen den internationalen Wettbewerb.
Die aktuelle wirtschaftspolitische Weltlage bringt für die 10. überarbeitete Auflage viele neue Themen mit sich. Nach dem sog. BREXIT kann der Warenaustausch zwischen der EU-27 sowie Großbritannien und Nordirland nur noch auf der Basis des neuen Handelsabkommens (TCA) zollfrei abgewickelt werden.
Außerdem verfolgt die EU weiterhin ihre Strategie, mit neuen Freihandelsabkommen modernen Typs das Ursprungsrecht zu vereinfachen und wirtschaftsfreundlicher zu gestalten. Mit den sog. alternativen Ursprungsregeln sind völlig neue Elemente wie die Präferenzkalkulation auf der Basis von Durchschnittspreisen oder elektronische Ursprungsnachweise aufgenommen worden. Die Struktur und Systematik dieser optional anwendbaren Regeln weicht von den bekannten, traditionellen Präferenzvorschriften wie z.B. dem Regionalen Übereinkommen für den Warenverkehr EU-Schweiz ab.
Die Inhalte des Standardwerks sind sowohl für Praktiker der im- und exportierenden Wirtschaft als auch für Studierende ideal aufbereitet.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Ihre Vorteile: - Schneller Überblick über das gesamte Gebiet des Warenursprungs- und Präferenzrechts - Praktische Hilfe bei der Ermittlung der Präferenzursprungseigenschaft von Waren - Unterstützung bei der Erstellung von Präferenznachweisen, d.h. Warenverkehrsbescheinigungen EUR-MED und EUR.1, Ursprungserklärungen auf der Rechnung und Lieferantenerklärungen - Zahlreiche Beispiele und Formulierungshilfen für die Erklärungen - Notwendige Basistexte (z.B. Auszüge aus UZK, DA und IA) - Abdruck der amtlichen Vordrucke - Anhang mit Schnellübersicht über alle Präferenzverkehre der EU, ein Schnellprüfschema für den Präferenzursprung und ein umfangreiches ABC des Warenursprungs- und Präferenzrechts
Produktsicherheit
Hersteller
Reguvis Fachmedien GmbH
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln, DE
service@reguvis.de