Reflexionen von Zeitlichkeit in TV-Serien am Beispiel von FlashForward
Ibidem-Verlag
ISBN 978-3-8382-0380-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 226 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 299
Verlag: Ibidem-Verlag
ISBN: 978-3-8382-0380-5
Produktbeschreibung
Elke Möller diskutiert Formen serieller Konstruktionen von Zukunft in FlashForward – von der Mikroebene einzelner Bausteine wie Intro, Recap und Cliffhanger bis zur Makroebene der Einbindung der Serie in das lineare Fernsehprogramm. Anhand der Narration werden physikalische, philosophische und zeittheoretische Gedankenspiele analysiert und in den Kontext von Erwägungen zu televisueller Serialität gestellt, so etwa das Motiv der potenziell endlosen Fortsetzbarkeit einer Serie.
Möllers Studie schließt auf diese Weise an serientheoretische Diskurse an, die in der Ästhetik der Zeitlichkeit einen spezifischen Attraktions- und Innovationswert televisueller Serien erkennen und leistet somit einen Beitrag zum Verständnis serieller Zeitlichkeit generell.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Ibidem-Verlag
Leuschnerstraße 40
30457 Hannover, DE
info@ibidem-verlag.de