Möller

Rechtsschutz bei Subventionen

Die Rechtsschutzmöglichkeiten Privater im Subventionsverfahren des Bundes unter Berücksichtigung der neueren Entwicklungen des nationalen und internationalen Subventions- und Beihilferechts

Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN 978-3-7190-2574-8

Standardpreis


59,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2006

Umfang: XXX, 452 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 785

Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN: 978-3-7190-2574-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Rechtsschutzmöglichkeiten Privater im Subventionsverfahren des Bundes unter Berücksichtigung der neueren Entwicklungen des nationalen und internationalen Subventions- und Beihilferechts


Subventionen stellen in der Schweiz das wohl wichtigste Instrument staatlicher Förde-rungstätigkeit dar. Bei Ablehnung eines Subventionsgesuchs, aber auch bei bereits be-stehenden Subventionsverhältnissen kann es erforderlich sein, dass die betroffenen Privaten Rechtsschutz erhalten.


Die vorliegende Arbeit widmet sich dem bestehenden und zukünftig zu erwartenden Rechtsschutz von Subventions-empfängern, nicht berücksichtigten Gesuchstellern und Dritten im Subventionsverfahren des Bundes. Zu Beginn wird ein Überblick über die verschiedenen Subventionsbegriffe, die Rechts-grundlagen und die Rechtsnatur der Subvention gegeben, wobei neben den schweizerischen auch europa- und völkerrechtliche Aspekte des Subventions- und Beihilferechts beleuchtet werden. Im Hauptteil setzt sich der Autor mit den im schweizerischen Recht verankerten Rechtsschutzmöglichkeiten sowohl bei verfügungsmässiger als auch bei vertraglicher Subventions-gewährung auseinander.


Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Beihilfekontrollverfahren gemäss Luftverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft und die daraus folgende Übernahme des EG-Beihilferechts durch die Schweiz im Luftverkehrssektor. Die Arbeit schliesst mit einer Würdigung der bestehenden und zu erwartenden Rechtsschutzmöglichkeiten hinsichtlich der anwendbaren Verfahrensgarantien.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@helbing.ch

www.helbing.ch/de/

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...