Münch

Die Unternehmerehe

Unternehmensbewertung - Eheverträge - Unterhaltsberechtigung - Muster

3. Auflage

ZAP

ISBN 978-3-7508-0038-0

Standardpreis


69,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Hardcover

3. Auflage. 2025

Inkl. Download.

Umfang: 500 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 742

Verlag: ZAP

ISBN: 978-3-7508-0038-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Weder im Erbrecht noch im Familienrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs wird auf die Besonderheiten der Stellung eines Unternehmers eingegangen. Für Sie als Berater bedeutet das: Das familienrechtliche Mandat des Unternehmers oder seines Ehepartners erfordert ein spezifisches Wissen der besonderen wirtschaftlichen und familienrechtlichen Probleme im Unternehmensbereich. 

Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie daher im Praxisbuch „Die Unternehmerehe" – jetzt neu in der 3. Auflage. 

Neben der allgemeinen familienrechtlichen Einordnung von Unternehmen, zum Beispiel durch ihre Bewertung im Zugewinn und ihre Berücksichtigung beim Unterhalt, liegt der Schwerpunkt des Buches auf der Praxistauglichkeit. Dr. Christof Münch führt Sie durch die verschiedensten rechtlichen Aspekte der Unternehmersehe und berücksichtigt dabei nahezu alle Fälle und Sonderfälle; in insgesamt 4 Teilen erfahren Sie alles, was Sie für Ihre anwaltliche Praxis zum Thema wissen müssen: 
  • ?Die Ehe des Unternehmens 
  • Vermögensfolgen 
  • Die Unternehmerehe in der Krise 
  • Querschnittdarstellungen
Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für Ihre anwaltliche Praxis liegt dabei der Schwerpunkt des Buches auf der Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen. 

Sie erhalten so unternehmensspezifische Lösungen für die ehevertraglichen Regelungen – selbstverständlich unter Einbeziehung erbrechtlicher und vor allem steuerrechtlicher Verbindungslinien. 

Dank seiner über 40 Muster, Formulierungsbeispiele und Checklisten ist das Buch „Die Unternehmerehe" ein echter Helfer für alle Fragen zu diesem Themenkomplex. 

Auch die Unternehmerinnen und Unternehmer selbst finden in dem Buch eine verständliche Darstellung der rechtlichen Folgen und möglichen Gestaltungen einer Unternehmerehe. 

Die 3. Auflage ist wesentlich überarbeitet und erneuert. 
Sie berücksichtigt beispielsweise: die Abschaffung des Güterrechtsregisters, die Reform des Gesellschaftsrechts mit dem MoPeG, die Einführung und erste Rechtsprechung zur EUGüVO, die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts mit Auswirkung auf Vollmachten, die zwischenzeitliche Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle, Neuregelungen in § 5 ErbStG und die Rechtsprechung zur Bedarfsabfindung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

ZAP Verlag

Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE

service@Zap.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...