Gewalt, Flucht - Trauma?
Grundlagen und Kontroversen der psychologischen Traumaforschung
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-99876-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2017
Umfang: 125 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-99876-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fluchtaspekte
Produktbeschreibung
Karin Mlodoch führt in die Geschichte und die Grundlagen des psychologischen Traumakonzepts ein und gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und wichtigsten Kontroversen innerhalb der psychologischen Traumaforschung und -debatte. Sie beschreibt die individuellen und sozialen traumatischen Dynamiken nach schweren Gewalterfahrungen und hebt die zentrale Bedeutung von Stabilität, Respekt und Anerkennung für deren Bewältigung hervor. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die inflationäre Nutzung des Traumakonzepts in der Arbeit mit überlebenden von Gewalt und die damit verbundenen Distanzierungs- und Pathologisierungstendenzen. Karin Mlodoch plädiert für eine sozialpolitische, kultur- und geschlechtersensible Perspektive auf Trauma und eine ressourcenstärkende und empowernde Arbeit mit Menschen, die nicht ausschließlich über ihre Gewalterfahrungen definiert werden wollen und dürfen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com