MkG-Jura-Studis Spezialausgabe: Wegweiser Referendariat – Kurzratgeber für Jurastudierende
ffi Verlag
ISBN 978-3-96225-113-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Referendarliteratur
Zeitschrift
2022
Verlag: ffi Verlag
ISBN: 978-3-96225-113-0
Produktbeschreibung
Mit dem Rechtsreferendariat schaffen Absolventinnen und Absolventen den Sprung von der Theorie in die Praxis. Doch wie bereitet man sich darauf vor und was erwartet einen im Referendariat?
Das MkG-Jura-Studis-Spezial „Wegweiser Referendariat“ gewährt Einblicke in alle Stationen des Referendariats – und liefert zudem Informationen und Tipps rund um den Ablauf, das „Gehalt“ und das Zweite Staatsexamen. Nach welchen Kriterien wählt man beispielsweise den Arbeitgeber in der Anwaltsstation aus? Welche Unternehmen kommen für die Wahlstation in Frage? Leserinnen und Leser bekommen durch fünf Interviews mit Referendar:innen einen Eindruck davon, wie der Arbeitsalltag in den einzelnen Stationen aussieht. Abgerundet wird das Magazin durch Lese- und Podcast-Tipps fürs Referendariat.
Inhalt:
- Lena Battenberg: Euer Wegweiser für das Referendariat: Bewerbung, Stationen & Tipps
- Pia Nicklas: „Gehalt“ im Jura-Referendariat: Das müsst ihr wissen
- Referendare und Referendarinnen im Interview:
- Lena Mondry (Zivilrechtsstation): „In der Sitzung hat man endlich die Chance, Recht im Alltag zu erleben“
- Marc Tries (Strafstation): „Die Erfahrungen und das gute Gefühl für die Staatsanwaltschaft aufzutreten, überwiegen die anfängliche Aufregung“
- Jonas (Verwaltungsstation): „Die Arbeit kann spannender sein als manche denken“
- Daniella Keihdj (Anwaltsstation): „Ich würde von Kanzleien absehen, in denen man reine Zuarbeit leistet“
- Niklas Mennekes (Wahlstation): „Mich hat das Arbeitsleben abseits der juristischen Blase interessiert“
- Felicitas Famulla: Fünf Tipps für das Zweite Juristische Staatsexamen
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Freie Fachinformationen GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth, Deutschland
kroener@ffi-verlag.de
www.ffi-verlag.de