Mitsch

Das Wissensproblem im Asylrecht

Zwischen materiellen Steuerungsdefiziten und Europäisierung

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

84,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2020

324 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-6785-4

Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm

Gewicht: 470 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Migrationsrecht; 31

Produktbeschreibung

Bei der Asylentscheidung sieht sich der Rechtsanwender mit der Aufgabe der Feststellung von gesellschaftlichen und politischen Umständen im Ausland konfrontiert. Dies sind Fragen, die mit einer bloßen Auslegung von Rechtstexten nicht beantwortet werden können, sondern der Generierung und Verarbeitung von Faktenwissen bedarf. Aufgrund des materiellen Steuerungskonzepts des deutschen Verwaltungsrechts stellt dies für die deutsche Asylrechtsdogmatik ein (Wissens)Problem dar. Die Darstellung der Unzulänglichkeiten der hergebrachten Dogmatik unter besonderer Berücksichtigung der Europäisierung des Migrationsrechts sind ebenso Thema dieses Buches, wie der Vorschlag einer Neukonzipierung zur partiellen Lösung des asylrechtlichen Wissensproblems.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...