Mitchell

Heidegger unter Bildhauern

Körper, Raum und die Kunst des Wohnens

sofort lieferbar!

24,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

149 S.

Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-04351-5

Format (B x L): 13.9 x 21.6 cm

Gewicht: 222 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Heidegger Forum

Produktbeschreibung

In Heideggers späterem Denken über Kunst spielt die Bildhauerei eine große Rolle. Der Philosoph hat sich intensiv mit den Werken von Ernst Barlach, Bernhard Heiliger und Eduardo Chillida beschäftigt. In der Begegnung mit ihren Arbeiten erkannte Heidegger die Gelegenheit , seine Auffassung des Raums und der Räumlichkeit seit "Sein und Zeit" neu zu fassen. Andrew J. Mitchell zeichnet in seiner aufmerksamen Studie den Weg nach, den Heidegger in seiner Beschäftigung mit der Kunst bis zu seiner späten Schrift "Die Kunst und der Raum" (1969) gegangen ist. In ihr präsentiert sich ein Verständnis des Raums, das von der Bildhauerei gegründet wird.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...