
Grundfragen der Maschinenethik
Misselhorn, Catrin - Philosophie, Informatik und Robotik; wissenschaftliche Erläuterungen - 19583
5., Durchgesehene und überarbeitete Auflage
Reclam Verlag
ISBN 978-3-15-961382-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
5., Durchgesehene und überarbeitete Auflage. 2018
Umfang: 280 S.
Verlag: Reclam Verlag
ISBN: 978-3-15-961382-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Produktbeschreibung
Maschinen werden immer selbstandiger, autonomer, intelligenter. Ihr Vormarsch ist kaum mehr zu stoppen. Dabei geraten sie in Situationen, die moralische Entscheidungen verlangen. Doch konnen Maschinen uberhaupt moralisch handeln, sind sie moralische Akteure - und durfen sie das? Mit diesen und ahnlichen Fragen beschaftigt sich der vollig neue Ansatz der Maschinenethik. Catrin Misselhorn erlutert die Grundlagen dieser neuen Disziplin an der Schnittstelle von Philosophie, Informatik und Robotik sachkundig und verstndlich, etwa am Beispiel von autonomen Waffensystemen, Pflegerobotern und autonomem Fahren: das grundlegende Buch fr die neue Disziplin. E-Book mit Seitenzhlung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book knnen parallel benutzt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE
info@reclam.de