
Konstruktivismus und Systemtheorie
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-5226-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 130 S.
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-5226-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Soziale Arbeit und ihre erkenntnistheoretischen Zugänge
Produktbeschreibung
Das systemtheoretisch-konstruktivistische Paradigma hat sich in der Sozialen Arbeit zu einem Leitparadigma entwickelt. Vor allem das Theoriekonzept von Niklas Luhmann erfährt im deutschsprachigen Raum eine hohe Beachtung und Rezeption, ebenso Kritik. Was können wir mithilfe der soziologischen Systemtheorie erkennen? Was sagen konstruktivistische Zugänge über das Erkennen aus? Über eine Einführung aus wissenschaftstheoretischer Perspektive hinaus führt der Band zum einen die Bedeutung des konstruktivistischen und systemtheoretischen Paradigmas für die Theoriebildung in der Sozialen Arbeit deutlich vor Augen. Zum anderen gibt er instruktive praktische Impulse für die Reflexion des eigenen professionellen Denkens und Handelns.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de