Milkov

R.H. Lotze

Medicinische Psychologie oder die Physiologie der Seele

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-62983-3

Standardpreis


49,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

IX, 708 S. 643 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 708 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-62983-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Klassische Texte der Wissenschaft

Produktbeschreibung

Originaltext mit philosophischen sowie historischen Kommentaren von Nikolay Milkov

Als habilitierter Mediziner und Philosoph hat Rudolph Hermann Lotze durch seinen interdisziplinären Ansatz die Entwicklung der Psychologie im 19. Jahrhundert wie kein anderer geprägt. Im Unterschied zu anderen Wissenschaftlern der Zeit hat Lotze die neue Disziplin konsequent in enger Verbindung mit der Philosophie betrachtet, wie besonders in Medicinische Psychologie oder Physiologie der Seele (1852) deutlich wird. Dies bedeutete seine bewusste Abkehr von der Herangehensweise, die Psychologie ganz über experimentelle Untersuchungen und damit die Empirie zu definieren.

Lotze scheute sich jedoch, diese entstehende Disziplin "philosophische Psychologie" zu nennen, für ihn war sie nur physiologische Psychologie, herausgearbeitet mit Hilfe der Philosophie: Sie stellt Tatsachen fest und untersucht, wie Körper und Seele sich zueinander verhalten, tut dies jedoch nicht nur empirisch, sondern auch "metaphysisch".

In diesem Band wird Lotzes Originaltext untersucht, kommentiert und eingebettet in den soziokulturellen Hintergrund der Entstehungszeit, um einen tiefen, aber verständlichen Einblick in diesen Bereich der Psychologie zu geben.

Der Autor

Rudolph Hermann Lotze (1817-1881) hat sich 1839-1840 in Medizin und Philosophie an Universität Leipzig habilitiert und war ab 1844 Professor für Philosophie an der Universität Göttingen.

Der Herausgeber

Nikolay Milkov ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Paderborn. Er forscht und veröffentlicht insbesondere zur Geschichte der analytischen Philosophie, zur Berliner Gruppe des logischen Empirismus und R.H. Lotze.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...