Miklowitz / Sondergeld / Zönnchen

Familienfokussierte Psychotherapie bei Bipolaren Störungen

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

lieferbar, 3-5 Tage

50,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 45,99 €

Fachbuch

Buch

2022

352 S.

Julius Beltz. ISBN 978-3-621-28859-0

Format (B x L): 17,3 x 24,6 cm

Gewicht: 781 g

Produktbeschreibung

Bipolar Betroffene und ihre Angehörigen sind vor die anfangs häufig unlösbar scheinende Aufgabe gestellt, mit den sozialen und emotionalen Folgen manisch-depressiver Episoden umzugehen. Die sich dabei entfaltende Familiendynamik kann zu einer ungünstigen Beeinflussung des weiteren Krankheitsverlaufes führen. Hier setzt Familienfokussierte Therapie (FFT) an.

Neben der Rückfallprävention für Betroffene steht die Verringerung psychischer Belastung der Angehörigen im Fokus der FFT. Die in der S3-Leitlinie zu Bipolaren Störungen empfohlene Behandlung vereint dabei Elemente der Kognitiven Verhaltenstherapie mit Grundtechniken der Familientherapie. Das Therapiemanual führt vom Erstkontakt bis zur Beendigung der Behandlung schrittweise durch den gesamten Therapieprozess. Fallvignetten, Sitzungsdialoge sowie praktische Arbeits- und Informationsmaterialien machen dieses Buch zur unverzichtbaren Lektüre für alle, die mit bipolar Betroffenen und ihren Angehörigen arbeiten.

Deutsche Bearbeitung des US-amerikanischen Originals:
Lene-Marie Sondergeld, Lydia Zönnchen, Thomas Stamm

Aus dem Inhalt:
Theoretische Grundlagen • Diagnostik und Anamnese • Psychoedukation • Kommunikationsentwicklungstraining • Problemlösung • Behandlungsabschluss und Rückfallprophylaxe

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...