
Reich durch Natur
Eine Umweltgeschichte des Osmanischen Ägyptens
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-30254-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
mit 9 Karten und 7 Tabellen.
Umfang: 351 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-30254-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Umwelt und Gesellschaft
Produktbeschreibung
In einer der ersten Umweltgeschichten des Osmanischen Reichs untersucht Alan Mikhail die Beziehungen zwischen der Zentralregierung und seiner lukrativsten Provinz: Ägypten. Auf der Basis sowohl lokaler Aufzeichnungen im ländlichen Zusammenhang als auch offizieller Anordnungen des Reichs zeichnet er nach, wie die veränderte Verteilung der Naturschätze das Wesen der osmanischen Herrschaft grundlegend wandelte. Das Buch zeigt auf, wie ägyptische Bauern durch ihr Wissen über die lokale Umwelt Einfluss auf staatliches Handeln nahmen. So erzählt es eine Geschichte von Verflechtungen innerhalb des Reichs, die sich von den Kanälen des Landes bis zum Palast in Istanbul, von den anatolischen Wäldern bis zur Küste des Roten Meeres, vom Biss eines Pestflohs bis zum Schicksal eines der mächtigsten Reiche der Frühen Neuzeit erstreckten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com