Handbuch Transitional Justice
Aufarbeitung von Unrecht - hin zur Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-02392-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
X, 571 S. 13 Abbildungen, 9 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 571 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-02392-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Reference Sozialwissenschaften
Produktbeschreibung
Dieses Handbuch ist eine systematische und methodische Einführung in das Thema Transitional Justice, das bislang vor allem durch Länderstudien zur strafrechtlichen Aufarbeitung, Entschuldigungen, Kompensationen, Erinnerungsarbeiten oder Wahrheitskommissionen wie etwa zu Südafrika, Ruanda, Chile oder dem ehemaligen Jugoslawien, bekannt geworden ist. Die Beiträge zeigen best-practice ebenso auf wie die zahlreichen Maßnahmen, die inzwischen unter dem Konzept Transtional Justice in der Politik zur Anwendung gekommen sind und ein eigenes Forschungsfeld für die Wissenschaft darstellen. Dabei stehen weniger die Fallstudien im Mittelpunkt, sondern die methodische Ausrichtung zur Analyse und Bewertung der Transitional Justice-Prozesse. Materialreiche Fall- oder Areastudien bearbeiten den Umgang mit Unrechtsregimen; gezielte empirische Befunde werden für die verschiedenen Gebiete der Welt zur Illustration der Prozesse hinzugezogen. Der Band thematisiert vorrangig die Politikfelder Friedens- undKonfliktforschung, Demokratisierung und Demokratievergleich, Internationale Beziehungen und Zeitgeschichte.
- Einführung in Transitional Justice
- Theorien und Diskurse
- Methoden der Forschung und Bewertung
- Länderstudien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com