Handbuch Coaching und Beratung
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche Übungen. Mit E-Book inside und Online-Material
5. Auflage
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-36847-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
5. Auflage. 2023
14 s/w-Zeichnungen, 10 s/w-Tabelle.
Umfang: 737 S.
Format (B x L): 18 x 24,8 cm
Gewicht: 1474
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-36847-8
Produktbeschreibung
Dieses umfassende Standardwerk eignet sich hervorragend zur Ausbildung und Professionalisierung von Coaches. Es bietet einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Theorien und Ansätze im Coaching. Die große Bandbreite an Themen, Modellen und Methoden für das Coaching sowie der integrative Ansatz machen es leicht, die Inhalte in die eigene Coachingarbeit zu übertragen.
Die umfangreichen und oft sehr bewegenden Falldarstellungen gehen in die Tiefe der Coachingarbeit. Sie zeigen auch genau auf, wo die Grenzen zur Psychotherapie liegen. Genau das macht das Buch so wertvoll.
Neu sind die Kapitel zur Entwicklung der Kernkompetenzen im Coaching sowie zum Online-Coaching.
Besonders hervorzuheben sind der fundierte theoretische Input, der von Björn Migge leicht verständlich aufbereitet wurde, sowie die vielen praktischen Fallbeispiele mit Lösungsansätzen, Anregungen und Fragestellungen. Zudem enthält das Buch Tipps und Impulse für die eigene Professionalisierung. Insgesamt ist es Björn Migge gelungen, ein Buch zu verfassen, das gleichermaßen für das Lernen und die Praxis geeignet ist.
Die neun Buchteile behandeln folgende Themen:
• Coaching und die Ausbildung zum Coach
• Praktische Kommunikation für Coaches
• Ziele, Visionen, Persönlichkeit, Sinn
• Denken, Akzeptanz und Wille
• Paare und Familien
• Gesundheit, Karriere und Team
• Systemische Konzepte in der Beratung
• Glauben, Krisen und Umbrüche
• Konflikte und systemische Konfliktarbeit
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de