Mietzner

Kleine Geschichte der Stadt Lahr

Lauinger Verlag

ISBN 978-3-7650-1431-4

Standardpreis


23,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2018

etwa 50 Abbildungen.

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 12.9 x 20.8 cm

Gewicht: 373

Verlag: Lauinger Verlag

ISBN: 978-3-7650-1431-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Schächtelistadt, Druckerstadt, Garnisonsstadt - Lahr hat in seiner vielfältigen Geschichte viele Beinamen bekommen. Gegründet im 13. Jahrhundert, zermürbt und zerstört in den zahlreichen Kriegen des 17. Jahrhunderts erfuhr die Stadt am Rande des Schwarzwaldes einen fulminanten Aufstieg als eine der bedeutendsten Handelsstädte Badens. Die sehr frühe Industrialisierung bescherte der Welt Exportprodukte wie den Lahrer Hinkenden Boten, Schnupftabak von Lotzbeck und die legendären Zigarettenmarken Roth-Händle und Reval. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde hier erst eine französische, dann eine große kanadische Militärgarnison ausgebaut mit zuletzt über 10.000 kanadischen Staatsangehörigen. Der Abzug der Kanadier nach dem Ende des Kalten Krieges in den 1990er Jahren bescherte der Stadt einen erneuten Wandel und fordert wieder alle Tugenden, die die Lahrer in den vergangenen Jahrhunderten entwickelt hatten. Der Lahrer Stadthistoriker erzählt in seiner "Kleinen Geschichte der Stadt Lahr" diese wandlungsreiche Biographie einer badischen Kleinstadt, bei der die Lahrerinnen und Lahrer mal Objekte der Umstände, mal Subjekte ihres eigenen Schicksals waren

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Lauinger Verlag

Leopoldstraße 7b
76133 Karlsruhe, DE

info@derkleinebuchverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...