Das Mietende - Abwicklung und Mietverhältnis
35. Mietrechtstage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-69479-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2016
Umfang: VII, 178 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 387
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-69479-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Partner im Gespräch; Band 103
Produktbeschreibung
Das Mietende – praxisnah, aktuell, interdisziplinär.
Der aktuelle Tagungsband
des Evangelischen Bundesverbands für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis beleuchtet die Abwicklung des Mietverhältnisses in allen Einzelheiten.
Behandelt werden u.a.:
- Mietrechtsnovellierung 2016 - Geplante Änderungen für Mietspiegelrecht, Modernisierungs- und Mieterhöhungsrecht
- Die verhaltensbedingte Kündigung
- Mieterschutz bei Mietende - Sozialklausel und Vollstreckungsschutz
- Schönheitsreparaturen
- Verbleibende Verpflichtungen der Vertragspartner bei Wohnungsübergabe
- Die Wohnungsabnahme
- Rechtsfolgen der direkten Weitergabe der Wohnung
- Abwicklung von Geschäftsraummietverhältnissen
- Technik für Kaufleute und Rechtsanwälte: Legionellen - Kostenbelastung für Mieter und Vermieter
- Führungskompetenz erweitern
- Tod des Mieters
- Erste Erfahrungen mit der Mietpreisbremse
- Die Rechtsprechung des BGH
- Wohnungsbeschlagnahme und (Wieder-)Einweisung
- Mietrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de