Mießner / Naumann / Grabski-Kieron / Steinführer / Nell / Weiland

Ländliche Utopien

Herausforderungen und Alternativen regionaler Entwicklungen

lieferbar, 3-5 Tage

50,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

364 S. 9 Farbabbildungen.

transcript. ISBN 978-3-8376-7233-6

Format (B x L): 15,5 x 24 cm

Gewicht: 630 g

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Ländliche Räume werden oft als Orte der Benachteiligung betrachtet. Dass sie auch Räume der Utopien sein können, wurde lange Zeit nicht beachtet. Vorschläge für ländliche Utopien bewegen sich zwischen gesamtgesellschaftlichen Veränderungen und Ansätzen, die nur im kleinen lokalen Radius wirken. Das gilt gleichermaßen für historische wie auch für aktuelle Utopien des Ländlichen. Das Buch will das kritische Potenzial dieser Entwürfe heben, überdenken und stellt diese in den Kontext aktueller Entwicklungen.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Der Band versammelt Beiträge aus unterschiedlichen Fachdisziplinen sowie aus verschiedenen räumlichen wie auch historischen Kontexten. Durch die Kooperation der drei Buchreihen Kritische Landforschung, Rurale Topografien und Ländliche Räume: Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung

gelingt es, Zugänge aus Kritischer Geographie, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie der räumlichen Planung und angewandten Raumwissenschaften miteinander ins Gespräch zu bringen.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Die aktuellen Herausforderungen ländlicher Räume, wie z.B. Klimakrise, demographischer Wandel oder Rechtspopulismus, werfen in Wissenschaft und Praxis die Frage nach alternativen ruralen Zukünften auf. Einerseits wird es immer dringlicher, aktuelle Utopien ländlicher Entwicklung zu diskutieren. Andererseits ist dafür ein kritischer Blick auf vergangene, realisierte oder gescheiterte Utopien des Ländlichen notwendig.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Mit Forschenden und Studierenden aus den Sozial-, Kultur-, Raum- und Planungswissenschaften; mit Menschen, die in ländlichen Räumen wohnen, arbeiten und leben, aber auch mit überzeugten Großstadtmenschen; mit allen, die über Utopien nachdenken und an ihrer Realisierung arbeiten.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Der Band erkundet kritische Perspektiven und das progressive Potenzial von ›Utopien des Ländlichen‹ – und formuliert Vorschläge für alternative regionale Entwicklungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...