Mielke

Hermann Scheffler (1884-1951)

Reformer der Gewerkschaftspresse und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime

Metropol Verlag

ISBN 978-3-86331-778-2

Standardpreis


19,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 194 S.

Format (B x L): 16.7 x 23.8 cm

Gewicht: 386

Verlag: Metropol Verlag

ISBN: 978-3-86331-778-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Herrmann Scheffler, vor 1933 Funktionär des Deutschen Holzarbeiterverbandes und Initiator bei der Weiterentwicklung der Gewerkschaftspresse, gehörte nach 1933 zum Kreis engagierter Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Die Nationalsozialisten sperrten ihn ins Konzentrationslager. Nach der Entlassung aus dem KZ blieb Scheffler im Fokus der NS-Verfolger. Obwohl er Mitglied der "Illegalen Reichsleitung der Gewerkschaften" war und sich als Verbindungsmann zur "Auslandsvertretung der deutschen Gewerkschaften" im Kampf gegen das NS-Regime engagierte, geriet er nach Kriegsende in Verdacht, sich vom Saulus zum Paulus gewandelt zu haben. Man machte Scheffler zum Vorwurf, dass er als Schriftleiter zweier Handwerkerzeitschriften auch NS-freundliche Beiträge veröffentlicht hatte. Doch dafür gab es Gründe. Siegfried Mielke zeichnet den Lebensweg eines vergessenen Gewerkschafters und aktiven Widerstandskämpfers nach. Sein Wirken in der NS-Diktatur spiegelt eindrucksvoll die Vielfalt widerständigen Handelns wider.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Metropol Verlag

Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin, DE

veitl@metropol-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...