Alwin Brandes (1866-1949)
Oppositioneller - Reformer - Widerstandskämpfer
Metropol Verlag
ISBN 978-3-86331-486-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 560 S.
Format (B x L): 17.9 x 24.7 cm
Gewicht: 1300
Verlag: Metropol Verlag
ISBN: 978-3-86331-486-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gewerkschafter im Nationalsozialismus. Verfolgung - Widerstand - Emigration
Produktbeschreibung
Die Jahre 1918/1919 sind oft und zu Recht als Schicksalsjahre in der deutschen Geschichte beschrieben worden. Einer der Akteure jener Zeit war Alwin Brandes. Er hatte sich die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Metallarbeiter zur Lebensaufgabe gemacht: Seit 1919 und bis zur Zerschlagung der Freien Gewerkschaften am 2. Mai 1933 war er Vorsitzender des Deutschen Metallarbeiterverbandes (DMV). Sein Name ist jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten, obwohl sein Handeln im November 1918 einen wichtigen Grundstein für die anschließende Ausrufung der Republik und die Demokratisierung politischer und ökonomischer Institutionen legte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Metropol Verlag
Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin, DE
veitl@metropol-verlag.de