Der »Niederrheinische Orientbericht«
Edition und sprachliche Untersuchung
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-51965-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
20 teils farbige Abbildungen und 35 Tabellen. Dissertation.
Umfang: 489 S.
Format (B x L): 16.1 x 23.6 cm
Gewicht: 964
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-51965-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rheinisches Archiv
Produktbeschreibung
Der «Niederrheinische Orientbericht», in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts von einem anonymen Autor verfasst, ist nicht nur literatur- und allgemeinhistorisch bedeutsam, weil er als erster deutschsprachiger Erfahrungsbericht über den Nahen Osten gilt. Auch sprachhistorisch ist er als eine der wenigen literarischen Quellen für das Ripuarische des ausgehenden Mittelalters von hohem Wert.
Mit der vorliegenden Studie wird erstmals eine vollständige, handschriftennahe Edition beider vorhandener Textzeugen vorgelegt. Untersuchungen zu Überlieferung, Herkunft und Inhalt und ein ausführlicher Stellenkommentar liefern mit neuen Erkenntnissen den Schlüssel zum Textverständnis. Eine detaillierte sprachliche Analyse, die neben der Edition den zweiten Schwerpunkt der Arbeit bildet, leistet einen ergänzenden Beitrag zur ripuarischen Sprachforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn, DE
productsafety@degruyterbrill.com