
Drug Treatment, Culture and Social Policy in Central Asia and China
Nomos
ISBN 978-3-7489-3102-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
In englischer Sprache
Umfang: 142 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-3102-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Drogenkonsum in Geschichte und Gesellschaft / Drug Use in History and Society
Produktbeschreibung
Zentralasien und China sind Schlüsselregionen für die internationalen Aktivitäten zur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels und damit verbundener Probleme wie Abhängigkeit. Moderne und wirksame Ansätze zur Behandlung von Drogenkonsumstörungen gemäß den Internationalen Behandlungsstandards der UN/WHO gibt es in allen Ländern, aber es mangelt ihnen an Institutionalisierung, und sie müssen weiter ausgebaut und harmonisiert werden. Nichtregierungsorganisationen, ein wichtiger Bestandteil einer effizienten und nachhaltigen Drogenpolitik, sind in allen Ländern schwach und haben keine Arbeitsgrundlage. Von zunehmender Bedeutung ist die Förderung der Ausbildung Sozialer Arbeit in den zentralasiatischen Ländern und in China.Mit Beiträgen vonSubkhon Ashuro, Ass. Prof. Dr. Nurlan Baigabyl, Dr. Azizbek Boltaev, Dr. JIang Du, Dr. Ingo Ilja Michels, Umeda Munavvarova, Ass. Prof. Dr. Nurgul Museva, Dr. Akhatjon Nasullaev, Ass. Prof. Dr. Jarkyn Shadymanova, Prof. Dr. Heino Stöver, Dr. Hang Su und Dr. Dinara Yessimova.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de