
Drug Cultures and Policy in Germany, Central Asia and China
The Role of Social Work in the Development of Prevention and Treatment of Drug Use Disorders
Nomos
ISBN 978-3-7489-1403-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
In englischer Sprache
Umfang: 330 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-1403-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Drogenkonsum in Geschichte und Gesellschaft / Drug Use in History and Society
Produktbeschreibung
Der vorliegende Band geht aus der 25. Internationalen Woche an der Frankfurt University of Applied Sciences hervor. Die Beiträge beruhen auf Vorträgen, die sich mit der Sozialarbeit in den Bereichen Drogenkonsum, Behandlung, HIV/AIDS und andere Infektionskrankheiten sowie die Sozialarbeit in Haftanstalten beschäftigen. Sie behandeln Aspekte der Geschichte und internationalen Entwicklung der Sozialarbeit, der Drogenpolitik und -praxis. Alle Beiträge geben einen aktuellen Einblick in die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem spannenden und schwierigen Feld der Arbeit mit Menschen mit Suchtproblemen.Mit Beiträgen vonLaura Arasteh-Roodsary, Patrick Arnold, Zhyldyz Bakirova, Dr. Azizbek Boltaev, Tianzhen Chen, Prof. Dr. Daniel Deimel, Dr. Jiang Du, Tynchtyk Estebes uulu, Simon Fleißner, Stefan Förster, Prof. Dr. Volker Happel, Dr. Gulnaz Isabekova, Sandugash Issmagulova, Melina Jakob, Olim Khusenov, Musaeva Nurgul Kuseinovna, Ruihua Li, Sarah Maier, Kudabekov Medet, Dr. Fadi Meroueh, Dr. Ingo Ilja Michels, Dr. Babak Moazen, Babette Müllerschön, Dalida Mukasheva, Amir Rashidov, Aisuluu Shailoobek, Maike Sinead O'Reilly, Daniela Staack, Prof. Dr. Heino Stöver, Hang Su, Dr. Dinara Yessimova, Prof. Dr. Min Zhao und Yan Zhao.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de