Kostenrechnung in der Lean Produktion
Verschwendung ausweisen, Wertschöpfung ermitteln, Entscheidungen verbessern
Hanser
ISBN 978-3-446-46642-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2020
Umfang: 245 S.
Verlag: Hanser
ISBN: 978-3-446-46642-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praxisreihe Qualität
Produktbeschreibung
Lean Production und klassisches Controlling sprechen in der Praxis seit Jahrzehnten verschiedene Sprachen. Was die einen optimieren, können die anderen nicht monetär in ihrem Zahlenwerk wiederfinden. Passt sich das Controlling in der Lean Transformation nicht den Veränderungen des neuen schlanken Produktionssystems an, entstehen Konflikte, die bis zum Erliegen der Optimierungen führen.
Das Buch zeigt einen Ausweg: Es gibt Ihnen einen Leitfaden inkl. zweier Praxisbeispiele an die Hand, um ein neues Kostenrechnungssystem für Lean Unternehmen zu entwickeln. Kernziel der Methodik ist es, Wertschöpfung und Verschwendung monetär zu messen und Entscheidungen konform zur Lean Philosophie zu kalkulieren.
Das Buch vermittelt
- warum klassische Kostenrechnungssysteme Verschwendung fördern anstatt diese zu verhindern
- ein derzeit einmaliges durchgängiges Kostenrechnungssystem für Lean Unternehmen
- Handlungsempfehlungen zur Identifikation und Monetarisierung von Wertschöpfung und Verschwendung.
Lassen Sie das Controlling zum Wertschöpfungsoptimierer auf dem Weg zu operativer Exzellenz werden!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10
81679 München, DE
info@hanser.de