Meysen / Lohse / Schönecker / Smessaert (Hrsg.)

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

Nomos

ISBN 978-3-8487-7215-5

Standardpreis


44,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Softcover

2022

Umfang: 334 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 488

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-7215-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: NomosPraxis

Produktbeschreibung

Das neue Recht
Mit dem Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) erlebt das Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) eine der größten Reformen der letzten Jahrzehnte. Die Stärkung der Rechte der Betroffenen und der Rechte von Careleavern, die inklusive Weiterentwicklung, die Änderungen im Kinderschutz sind nur einige Neuerungen, die auf die Kinder- und Jugendhilfe, die Familiengerichtsbarkeit und die medizinische Versorgung von Eltern und ihren Kindern zukommen.

Das Buch zur Reform
Das neue Handbuch enthält alles, was zum Verständnis der Neuregelungen notwendig ist. Verständlich geschrieben und auf einen Blick werden die Änderungen vorgestellt und in ihren Auswirkungen für die Praxis Punkt für Punkt erläutert.


Die Schwerpunkte
  • Stärkung von Rechten der Kinder und Eltern
  • inklusive Weiterentwicklung des SGB VIII
  • bedarfsgerechtere Hilfen
  • Hilfeplanung, Perspektivklärung und Verbleibensanordnung
  • Junge Volljährige und Careleaver
  • Kinderschutz und Kooperation
  • Kinderschutz in stationären Hilfen
  • Digitale Neujustierung, Schnittstellen zur Gesundheitshilfe, Statistik


Geschrieben von Expertinnen und Experten der Kinder- und Jugendhilfe:
Susanne Achterfeld, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF), Heidelberg; Janna Beckmann, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF), Heidelberg; Sabine Gallep, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin; Katharina Lohse, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF), Heidelberg; Dr. Thomas Meysen, SOCLES International Centre für Socio-Legal Studies, Heidelberg; Prof. Dr. Stephan Rixen, Universität Bayreuth; Lydia Schönecker, SOCLES International Centre für Socio-Legal Studies, Heidelberg; Angela Smesssaert, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, Berlin

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...