Tee-Rezepturen
Ein Handbuch für Apotheker und Ärzte
Loseblattwerk mit 7. Aktualisierung
Deutscher Apotheker Verlag
ISBN 978-3-7692-7035-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Loseblatt. In 2 Ordnern
Loseblattwerk mit 7. Aktualisierung. 2020
Umfang: 1386 S.
Stand: März 2020
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
ISBN: 978-3-7692-7035-8
Produktbeschreibung
Lust auf Tee
Arzneitees und Teedrogen stellen eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zu konventionellen Medikamenten dar. Neben klassischen Tees sind Tees der Traditionellen Chinesischen Medizin und zunehmend auch sog. Superfoods gefragt.
In dem bewährten Handbuch finden sich mehr als 500 Tee-Rezepturen der westlichen Phytotherapie und über 60 Rezepturen der fernöstlichen TCM sowie Teedrogen-Monographien mit fundierter Beschreibung der Eigenarten. Zubereitung, Dosierung, Art und Dauer der Anwendungen finden sich ebenso, wie Angaben zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen. Kopiervorlagen können direkt zur Etikettierung von Teebeuteln verwendet und an den Patienten gegeben werden.
Die Tee-Rezepturen haben sich längst einen festen Platz in den Apotheken erobert. Auch Arztpraxen greifen gerne auf das Handbuch zurück.
Neu in der 7. Aktualisierung sind vor allem Tees der Bereiche Frauenbeschwerden, Schwangerschaft und Stillzeit und Stoffwechselanregung sowie Monographien prominenter Vertreter der Superfood-Generation, wie Açaí-Beeren, Colpachirinde oder Moringablätter, die anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse bewertet sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Apotheker Vlg
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE
service@deutscher-apotheker-verlag.de