Handbuch Flüchtlingsrecht und Integration
2. Auflage
KSV Medien
ISBN 978-3-8293-1325-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2018
Umfang: 502 S.
Format (B x L): 17.7 x 24.3 cm
Gewicht: 922
Verlag: KSV Medien
ISBN: 978-3-8293-1325-4
Produktbeschreibung
Bei der Aufnahme und Unterbringung der Flüchtlinge konnten die Kommunen daher endgültig vom Krisenmodus wieder in den Normalmodus zurückschalten. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat so viele Entscheidungen wie nie zuvor in einem Jahr getroffen. Wegen der hohen Schutzquote bedeutet dies für hunderttausende Flüchtlinge, dass ihr Leben in Deutschland für die nächsten Jahre auf eine gesicherte rechtliche Grundlage gestellt ist. Es gilt nun diese Menschen hierzulande zu integrieren, bei der wiederum die Kommunen gefordert sind.
Flüchtlinge, die einen ablehnenden Bescheid des BAMF bekommen haben, müssen Deutschland freiwillig oder ggf. auch gezwungenermaßen wieder verlassen. Neben der Integration kommt daher auch dem Rückkehrmanagement eine wichtige Bedeutung zu. Die Neuauflage des Handbuchs Flüchtlingsrecht und Integration trägt diesen Akzentverschiebungen Rechnung durch Aktualisierung und Aufnahme neuer Beiträge zur Integration.
Herausgeber des Werks sind Professor Dr. Hubert Meyer, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Klaus Ritgen, Referent beim Deutschen Landkreistag in Berlin und Roland Schäfer, Bürgermeister der Stadt Bergkamen, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG
Konrad-Adenauer-Ring 13
65187 Wiesbaden, Deutschland
vertrieb@kommunalpraxis.de
www.ksv-medien.de