Mit optischen Filtern fotografieren
Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen
dpunkt.verlag
ISBN 978-3-86490-505-6
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Format (B x L): 15.7 x 22.6 cm
Gewicht: 344
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: 978-3-86490-505-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Im Fokus
Produktbeschreibung
In diesem Buch erfahren Sie, wann welcher Filter sinnvoll eingesetzt werden kann. Die Autorin gibt praktische Tipps für Auswahl, Anschaffung und Handhabung der verschiedenen Systeme und zeigt, wie Ihnen der gezielte Einsatz optischer Filter zu beeindruckenden Fotos von Landschafts-, Natur- und Stadtmotiven verhilft.
Aus dem Inhalt:
- Schraub- vs. Steckfiltersysteme
- Filter miteinander kombinieren
- Spiegelungen verringern oder verstärken, Farbsättigung intensivieren mit Polfiltern
- Langzeitbelichtungen mit Graufiltern
- Mit Bewegungsunschärfe Dynamik erzeugen
- Stille mit langen Belichtungszeiten erzielen
- Kontrastumfang bei hellem Himmel mit Verlaufsfiltern reduzieren
-Einsatz von Filtern mit hartem und weichem Verlauf
- Reverse-Filter bei tief stehender Sonne
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.